Hanf-Protein Energie-Kugeln

Zutaten für 30 vegane Protein Kugeln
- 50 g Datteln (entkernt, gedörrt, ungezuckert)
- 150 g Nüsse (z.B. Mandeln, Cashews, Erdnuss, …)
- 50 g Hanfprotein
- 1 EL Chiasamen
- 1-2 TL Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 EL Nuss- Mus
- 1 Prise Salz
- Gewürze (z.B. Zimt, Vanille, Chili …)
Zubereitung
Alle Zutaten mit einen leistungsstarken Mixer solange zerkleinern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Durch zusammendrücken kann man aus der Masse leicht Kugeln in der gewünschten Größe herstellen. Falls es zu sehr krümelt kann man die Hände mit Wasser anfeuchten.
Veganes Basisrezept
Die Protein-Kugel Masse kann mit Gewürzen und anderen Trockenfrüchten erweitert werden. Einfach ausprobieren! Dieses Grundrezept eignet sich auch…
- für veganen Kuchenboden
- im veganen Müsli
- im veganen Porridge
- für vegane Desserts
- für herzahfte Pausensnacks, zB mit getrockneten Tomaten, statt Datteln, und Kräutern deiner Wahl
Aus der angegebenen Rezept-Menge erhaltet Ihr ca 30 Kugeln, mit jeweils ca 2 cm Durchmesser.
Praktisch für unterwegs: In unsere VitalShake Shaker-Box passen 10 Hanf-Protein-Bällchen.
Lecker! Und was steckt drin?
Hanfprotein hat ein, für pflanzliche Proteinquellen, ausgezeichnetes Aminosäureprofil. Mit allen essenziellen Aminosäuren und einem hohen Gehalt an Omega 3 Fettsäuren. Es ist „Low Carb“ und reich an Mineralstoffen. Zudem ist es voll von verdauungsförderlichen Ballaststoffen.
Wie schmeckt Hanf-Protein? Die Qualität von Hanf-Protein- Pulver kann sehr unterschiedlich sein. VitalShake Premium Hanf-Protein gibt deinem Shake eine nussig herbe Note (ähnlich wie Walnuss) und macht in süßen sowie herzhaften Rezepten eine gute Figur. Es wird mit viel Liebe, Fachwissen und Begeisterung in Österreich hergestellt. Von der Saat bis zum Endprodukt. 100 g Hanfprotein enthalten: 45 g Protein, 5,8 mg Eisen, 184 mg Magnesium
Chia-Samen enthalten Ballaststoffe und wichtige pflanzliche Omega-3-Fettsäuren. Sie können vorgequollen, als Chia-Pudding, oder direkt verwendet werden. Dann solltest du aber darauf achten, ausreichend zu trinken! Die Anwendung ist sehr vielseitig und einfach: 1 TL ins Müsli oder in den Shake mixen, das sättigt und verleiht eine cremige Konsistenz. Im Brotteig dienen die Samen zusätzlich als Ei- oder Fettersatz. Die empfohlene Tagesmenge Chiasamen liegt bei 15 g und liefert dir ca. 5 g Ballaststoffe und 2,7 g Alpha-Linolensäure (ALA).
100 g Chia-Samen enthalten ca.: 3,3 g gesättigte Fettsäuren, 24 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren und 2,3 g einfach ungesättigte Fettsäuren. Außerdem 34 g Ballaststoffe, 42 g Kohlenhydrate und 17 g Protein.
Mehr über VitalShake Hanf Protein

Häufige Fragen zu Hanf Protein
Kann es sein, dass ich bei meinen ersten Hanfproteintests leichte Verdauungsprobleme bekomme, obwohl das Produkt so hochwertig ist?
Ja, weil alle pflanzlichen Lebensmittel unterschiedlichen Ballaststoffgruppen zuzuordnen sind, und diese Ballaststoffarten bedingen andere Bakteriengruppen in unserem Darm. Das bedeutet, wenn ich zum ersten Mal ballaststoffreiches Hanfprotein esse, ist mein Mikrobiom/meine Darmbakterien noch nicht in der Lage, höhere Mengen optimal zu verstoffwechseln.
Die Anpassung daran passiert aber innerhalb weniger Tage und Wochen und hängt auch von der Häufigkeit des Konsums ab. Lieber häufiger weniger konsumieren am Beginn, als große Mengen auf einmal.
Wieviel Hanf-Protein kann man pro Tag nehmen?
Es spricht nichts dagegen Hanfprotein täglich oder sogar teils mehrmals täglich zu nutzen. Bis zu 30 g pro Einnahme sind für vielen Menschen ohne Nebenwirkungen genießbar. Die hohe Menge an guten Ballaststoffen, kann aber auch die ein oder andere Verdauung für Herausforderungen stellen, vor allem, wenn man Hanfprotein noch nicht lange genießt. Die Mengen sollten am Beginn langsam gesteigert werden, dass sich auch die Darmbakterien an diese neuen Ballaststoffquellen gewöhnen können.
Grundsätzlich sollte unsere Ernährung möglichst vielfältig und variantenreich sein, je mehr verschiedene Eiweißquellen man im Verlauf einer Woche isst, desto besser. Trotzdem ist es von Vorteil und praktikabler, wenn man gesunde Lebensmittel, die einem auch vorzüglicher schmecken, häufiger konsumiert.
Gehen die Inhaltsstoffe beim Erhitzen verloren?
Einerseits beeinflusst Erhitzen die Menge der Mikronährstoffe negativ, wobei es hier vor allem auf die Dauer ankommt. Daten zeigen, dass z.B. das sehr empfindliche Vitamin C nach 5-minütigem Kochen ca. 33 % Vitamin C verliert.
Kochen zeigt im Vergleich zur Mikrowelle, Dampfgarer oder Anbraten den größten Verlust an Nährstoffen. Wobei Mineralstoffe meist deutlich unproblematischer sind.
Ein Vorteil ist, dass durch das Erhitzen Anti-Nährstoffe wie Phytinsäure reduziert bzw. denaturiert werden. Damit erhöht sich die Bioverfügbarkeit des Proteins wie auch der Mineralstoffe und Mikronährstoffe signifikant.
Wie schmeckt Hanf-Protein?
Der Geschmack ist das große PLUS dieses Hanfproteins im Vergleich zu anderen Hanfproteinen.
VitalShake Premium Hanf Protein HFQ hat einen hervorragend nussigen Geschmack und ist bestens geeignet für herzhafte und süße Speisen.
Ideal zum Zubereiten von veganen und proteinreichen Speisen wie Müsli, Porridge und Smoothies oder zum Backen.
Ist Hanf Protein leicht verdaulich?
Hanfprotein kann besser verdaut werden, als zum Beispiel Sojaprotein oder Erbsenprotein. Hanf wird wesentlich weniger verarbeitet, als Soja- oder Erbsen-Proteinisolat und besitzt auch keine so hohe Antinährstoffdichte (z.B. Sapponine), die die Verdauung hemmen.
Aus welchen Teilen der Hanf-Pflanze wird Hanf Protein gewonnen?
Hanfprotein wird aus Hanfsamen hergestellt. Das VitalShake Premium Hanfprotein stammt zu 100 % aus biologischer Landwirtschaft.
Es wird direkt vor Ort, in Kärnten, von Grünkorn und Schalen gereinigt und kalt (bei max. 357 Grad) zu hochwertigem Hanföl gepresst. Anschließend wird es zu Hanfproteinpulver weiter verarbeitet und gesiebt, bis zur optimalen Konsistenz .
Was ist Hanf Protein?
Eine rein pflanzliche und vegane Alternative zu herkömmlichen Proteinpulvern. Hanfprotein wird aus Hanfsamen hergestellt und enthält neben pflanzlichem Eiweiß noch Eisen, Kalium, Magnesium, Calcium und Vitamin E.
Es punktet außerdem mit sehr guter Löslichkeit. Das Einrühren in Müslis, Porridge oder Shakes geht schnell und einfach.
Der hohe Ballaststoff- und Proteinanteil fördern eine schnelle und langanhaltende Sättigung.
Wie wird das VitalShake Premium Hanf Protein angewendet?
- 20 g Hanf – Proteinpulver = 1 Portion (2 Messlöffeln)
- Für zwischendurch oder am Abend: 10 g bis 20 g
- Zur Sättigung bei Gewichtsabnahme & Diäten: 20 g
- Zur Ergänzung in Müslis & Smoothies: 10 g bis 20 g
- Vorbeugend für eine stabile Gesundheit: 10 g bis 30 g
- Auch zum mehrmaligen täglichen Verzehr bei erhöhtem Eiweißbedarf geeignet.
Wofür verwende ich VitalShake Premium Hanf Protein?
Hanfprotein findet Anwendung beim Sport, zur Regeneration und bei Low Carb-, Low Fat- und High Protein-Diäten.
Eine erhöhte Eiweißzufuhr (>2g / kg Körpergewicht / Tag) zusammen mit Krafttraining verhindern effektiv Muskelabbau während einer Diät. Hanfprotein ist somit eine hervorragende, vegane Proteinquelle für eine kalorien- und kohlenhydratreduzierte Ernährung!
Produktempfehlungen
-
- 100% reines L-Glutamin Pulver
- „Pharmaceutical Grade“ Herstellung durch Fermentation
- Enthält 30 Portionen pro Packung
- Ideal für unterwegs durch die praktische & umweltfreundliche Verpackung
- Gute Löslichkeit & geschmacksneutral
- 100% vegan & frei von Lactose, Gluten, Soja und anderen Allergenen
- Keine Füllstoffe, Bindemittel oder andere Zusatzstoffe
-
- Whey Protein Pulver mit >80 % Proteingehalt
- Hergestellt aus Milch von Weidekühen aus Kleinbetrieben
- Enthält 2,3g Leucin, 3,4g Glutamin und 4,5g BCAAs pro Portion
- Mit zusätzlichem Lactoferrin
- Laktosefrei, mit zugesetzter Laktase für bessere Verträglichkeit
- Frei von Pestiziden, Silage, Soja, Gentechnik und Hormonen
- Ohne Zucker oder Süssstoffe, verfeinert mit reinem Bio-Kakao
- Keine künstlichen Aromen, Emulgatoren oder Zusatzstoffe
- Sorgfältig laborgeprüft und frei von Antibiotika