
Wirkung und Vorteile von Copper+ Reinigungstüchern
Copper+ die Superkraft von REZI
Die Copper+ Reinigungstücher von Rezi wirken durch die Kupferpigmente antiviral und antibakteriell ohne Zusatz von Desinfektionsmittel.
100%
Wasser
Durch einfaches, feuchtes Wischen mit unseren Copper+ Tüchern werden Schmutz, Viren und Bakterien von den Oberflächen entfernt. In einem Arbeitsschritt werden saubere und hygienische Oberflächen hinterlassen. Beim Einsatz von Desinfektionschemie müssen vor der Desinfektion die Oberflächen vom Schmutz gereinigt werden. Und nach der Desinfektion verbleibt auf den Oberflächen die Desinfektionschemie, die man eigentlich in einem dritten Schritt wieder entfernen sollte.
99.9%
Bakterien & Viren
Über 99,9% der von den Copper+ Reinigungstücher aufgefangenen und festgehaltenen Viren und Bakterien werden in kürzester Zeit inaktiviert und nicht mehr weitergegeben. Die große Gefahr der Keimverschleppung bei der Reinigung ist damit deutlich reduziert. Ebenso können sich die Viren und Bakterien bei Liegezeiten der Tücher nicht mehr vermehren.

0%
Desinfktionsmittel notwendig
Dank der Reinigungskraft der Microfasern und der Veredelung mit Kupferpigmenten reinigen die Copper+ Tücher nur mit Wasser ohne jegliche Desinfektionschemie. Umweltbewusste, kostengünstige und einfache Reinigung und Hygiene mit einem Wisch.
Copper+ Produkte reinigen kratzfrei und sind für sämtliche Oberflächen geeignet.

Pflegeeinrichtungen
Täglich genutzte Oberflächen hygienisch reinigen. Putzen und Desinfizieren in einem Arbeitsschritt.

Praxis & Ordination
Ohne Chemie und Desinfektionsmittel. Schnell und hygienisch. Schont Ihr Inventar und die Umwelt.

Möbel und Oberflächen
Empfindliche Oberflächen schonend aber effizient reinigen. Viren und Bakterien haben keine Chance.

Spielzeug reinigen ohne Chemie
Spielzeug hygienisch reinigen ohne Desinfektionsmittel. Den Kindern zuliebe.
Copper+ Pflegehinweis & Anwendung
Copper+ Tücher Waschanleitung
Die große Gefahr der Keimverschleppung bei der Reinigung ist mit Copper + Tüchern deutlich reduziert. Ebenso können sich Viren und Bakterien bei Liegezeiten der Tücher nicht mehr vermehren. Damit ein Tuch eine möglichst lange Lebensdauer hat, beachten Sie bitte die Pflegehinweise:
Wissenschaftlich bestätigt & laborgeprüft!
Sicherheit durch hohen Wirkungsgrad. Die Copper+ Tücher entfernen durch einfaches, feuchtes Wischen Schmutz, Viren und Bakterien von den Oberflächen. Das ist laborgeprüft und mehrfach wissenschaftlich bestätigt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.copperplus.de
Copper+ im Vergleich mit anderen Reinigungstüchern

Reinigungstuch ohne Microfaser

Handelsübliches Microfasertuch

Copper+ Microfaser-Reinigungstuch
Tests von unabhängigen Prüflabors zu den Copper+ Reinigungstücher
- Eurovir Hygiene-Labor GmbH
- Medizinischen Universität Innsbruck (Sektion für Hygiene und medizinische Mikrobiologie)
- Application Lab Weber & Leucht GmbH
- MTC Dr. Brünke
- OFI Technologie und Innovation GmbH
- Institut Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG
- Behüllte Viren: TGEV-Coronavirus
- Unbehüllte Viren / Bakteriophagen: Escherichia phage MS2
- Bakterien: Staphylococcus aureus, Escherichis coli, Klebsiella pneumoniae
- Multiresistente Bakterien: Staphylococcus aureus MRSA
- Oeko-Tex
- Dermatest
Weiterentwickelt – Die Kraft von Kupfer und Wasser
Das Copper+ Verfahren wurde in einer Forschungszusammenarbeit der Firma Rezi Microfaserprodukte GmbH mit der Universität Innsbruck (Research Institute of Textile Chemistry and Textile Physics) entwickelt und von der Firma Rezi patentiert. Das Copper+ Verfahren ist eine auf Kupfer basierende Veredelung, bei der Reinigungstextilien mit feinen, nicht kratzenden Kupferpigmenten ausgerüstet werden. Copper+ verzichtet auf jegliche Art von Desinfektionschemie und Nanotechnologie und ist daher im Einsatz für Mensch und Umwelt unbedenklich.
1) Nimmt beim Reinigen mit einem feuchten Copper+ Tuch den Schmutz und je nach Oberfläche über 99,9% der Viren und Bakterien auf. Innerhalb kurzer Zeit werden über 99,9% der aufgenommenen Viren und Bakterien im Copper+ Tuch inaktiviert.
FAQ – Noch fragen?
Wie alle Microfasertücher am besten in einem Wäschenetz bei bis zu 60 Grad mit einem gängigen Waschmittel. Kein Weichspüler verwenden, dieser verschließt und zerstört die feinen Microfasern. Keinen Trockner verwenden.
Copper+ bleibt bis zu 100 Waschmaschinengänge wirksam.
Saure Reinigungsmittel (pH-Wert unterhalb 7) wirken v.a. gegen Rost, Kalk und Urinstein. Beispiele sind Kalkentferner, WC-Reiniger.
Alkalische Reinigungsmittel wirken v.a. gegen Fett und Öle. Beispiele sind Allzweckreiniger, Handgeschirrspülmittel.
Ja. Es dürfen jedoch keine sauren Reinigungs- oder Desinfektionsmittel sein, sondern neutrale oder alkalische (ph-Wert über 7).
Nein. Wichtig ist beim Gebrauch, dass Sie das Copper+ Tuch immer wieder mit Wasser auswaschen. So werden der Schmutz sowie die inaktivierten Viren und Bakterien ausgespült und das Tuch kann neuen Schmutz sowie weitere Viren und Bakterien aufnehmen. Zwischendurch reinigen Sie das Tuch in der Waschmaschine.
Das Microfasertuch selbst sowie die Kupferpigmente können keine Kratzspuren hinterlassen. Die Microfaser selbst ist eine sehr weiche Faser. Bei den Kupferpigmenten handelt es sich um keine Kupferspäne, sondern um verflüssigtes Kupfer, das mit den Fasern nachhaltig verbunden wurde. Jedoch können die aufgenommenen Schmutzteilchen im Tuch zu Kratzer führen. Deswegen ist es wichtig, ein Microfasertuch im Gebrauch immer wieder mit Wasser auszuwaschen, damit der Schmutz aus den Fasern ausgespült wird.
Nein. Die Microfaser erhält in einem speziellen Rundstrickverfahren eine besonders schonende und wirkungsvolle Oberfläche. Zudem handelt es sich um eine extrem dünne Micorfaser, wodurch das Tuch sehr viel Schmutz und Flüssigkeit aufnehmen kann. Zum Vergleich: diese spezielle Microfaser ist rund 300 mal dünner als ein menschliches Haar.
Erfahrungen mit Copper+ Mikrofaser Desinfektionstuch – 5er Set
Bisher keine Bewertungen